Google Analytics Alternative ohne Cookies
Suchst du nach einer datenschutzkonformen und einfach zu bedienenden Webanalyse-Lösung, die auf lästige Cookie-Banner verzichten kann? Dann bist du hier richtig. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit leadloom als Alternative zu Google Analytics deine Website-Besuche bequem tracken kannst – ganz ohne Cookie-Einwilligung und rechtliche Grauzonen.
Warum überhaupt eine Alternative?
Google Analytics ist zweifelsohne ein mächtiges Analysetool, bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich:
- Datenschutzrechtliche Risiken (Stichwort DSGVO)
- Anpassungsaufwand wegen Consent-Bannern
- Komplexes Setup, insbesondere mit Tag Managern
Viele Website-Betreiber wünschen sich daher eine Lösung, die rechtssicher, einfach und zugleich umfassend ist – ohne dabei zu tief in die eigene Datenstruktur eingreifen zu müssen.
Die Alternative: DSGVO-konforme Webanalyse ohne Cookies
leadloom setzt auf eine kinderleichte Integration und verzichtet dabei komplett auf Cookies. Das bedeutet für dich: Kein Einwilligungsbanner und keine nervigen Warnhinweise für deine Nutzer. Dennoch erhältst du alle wichtigen Kennzahlen zu Besuchern, Seitenaufrufen, Conversionrates und mehr.
Kurzübersicht der wichtigsten Features:
- Keine Cookies – kein Opt-In-Banner notwendig
- Einfaches Dashboard – alle Daten auf einer Seite
- DSGVO-konform – gehostet in der EU
- Automatisches Tracking – kein Code-Wirrwarr
- Startklar in wenigen Minuten
So sieht es aus: Videovorstellung des Trackingtools
In diesem kurzen Video erfährst du, wie das Dashboard aussieht und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen. Drücke einfach auf „Play“ und überzeuge dich selbst von der Einfachheit des Tools!
leadloom vs. andere Tracking-Tools
Damit du dir ein umfassendes Bild machen kannst, findest du hier eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen von leadloom im Vergleich zu gängigen Webanalyse-Tools. Die Tabelle zeigt dir auf einen Blick, warum leadloom eine ideale Wahl für alle ist, die eine DSGVO-konforme und zugleich funktionsstarke Lösung suchen.
Funktionen | leadloom | GoSquared | Matomo | StatCounter | Woopra | Chartbeat | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kostenlose Version verfügbar | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Datenschutzfreundlich & DSGVO-konform (Standard-Einstellungen) (Keine personenbezogenen Daten, keine Tracking-Cookies) |
✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Erfassung von Besuchern mit Werbeblocker (ca. 15% der Internetnutzer verwenden Adblocker) |
✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Responsives Interface für mobile Geräte | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ |
Referrer-Spam- und Bot-Filterung | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Anpassbares Tracking | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Live-Ansicht jedes aktuellen Besuchers | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Detaillierte Besucher-Informationen (teilweise anonymisiert bei aktiven Datenschutzoptionen) |
✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
On-Site-Analytics (Integration direkt auf der Website) | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Heatmaps (Klickverhalten) | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Heatmaps segmentiert (Ziele, A/B-Tests etc.) | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Detaillierte Segmente in Berichten | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Backlink-Analysen | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Vollständig asynchrones Tracking (inkl. navigator.sendBeacon()) |
✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Uptime-Monitoring | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Beste Absprungrate-Kennzahl (Bounce-Rate) | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Automatische HTML5-History-Unterstützung (pushState, onpopstate) |
✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Filter nach Land, Referrer u.a. | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Tracking interner Suchen | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Tracking von JavaScript-Ereignissen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Ziele und Conversions | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Dynamische Ziele (ohne Voraus-Definition) | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Langfristige (erster Besuch) Zielkennzahlen | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
A/B-Testing | ✔ | ✔ | ✘ | Ungefähr | ✘ | ✘ | ✘ |
Trichter-/Pfadanalyse | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Kampagnen-Tracking | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Unterstützung für Google Analytics-Kampagnen-Tags | ✔ | ✔ | ✔ | Ungefähr | ✘ | ✔ | ✘ |
Entwickler-API | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ |
Unterbenutzer-Konten (separater Zugriff je Website) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 20 €+ je Nutzer | ✘ |
Erfassung von Besuchern mit deaktiviertem JavaScript | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ |
Tracking ausgehender Links | ✔ | Ungefähr | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Tracking von Downloads | ✔ | Ungefähr | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Umfassende historische Daten | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Video-Analysen | ✔ | ✘ | ✘ | Ungefähr | ✘ | ✘ | ✘ |
Benachrichtigungen per E-Mail/Mobilgerät | ✔ | ✘ | ✔ | Ungefähr | ✘ | ✔ | ✔ |
Benachrichtigungen am Desktop, Sounds u.a. | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Hardware-Berichte für mobile Geräte | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Organisationen der Besucher (z.B. Microsoft Corp) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ |
Twitter-Analysen (Monitoring relevanter Diskussionen) | ✔ | ✘ | Ungefähr | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Filterung und Segmentierung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ |
Anpassbares Dashboard | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ |
Favoriten (schnelle Zugriffe auf wichtige Reports) | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
E-Mail-Berichte | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
PDF-Berichte (Export oder E-Mail) | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
IP-Tags | ✔ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
IP-Filter | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Echtzeit-Daten | ✔ | Ungefähr | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
“Dunkelmodus” (Dark Mode) | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Widgets für die eigene Website | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ |
Statistiken per RSS-Feed abrufbar | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ |
Datenexport | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Offizielles WordPress-Plugin | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Partnerprogramm (Einnahmen / kostenlose Premium-Dienste) | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Ungefähr = Beta-Funktion / Keine offizielle Dokumentation / Eingeschränkte Verfügbarkeit / Erfordert Drittanbieter-Plugin.
Tabelle zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2023, Angaben nach bestem Wissen. Falls Sie Fehler vermuten, kontaktieren Sie uns.
Alle Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Kosten – flexibel und fair
Mit nur 59 Euro pro Monat profitierst du von einem leistungsstarken Analysetool, das dir tiefe Einblicke in das Verhalten deiner Website-Besucher ermöglicht – ohne dich mit komplizierten Einrichtungsprozessen herumzuschlagen.
Fazit
Die Zeiten, in denen man sich ausschließlich auf Google Analytics verlassen musste, sind vorbei. Datenschutzgesetze und die Bedürfnisse deiner Besucher erfordern oft eine kompaktere, datenschutzkonforme Lösung. Mit leadloom erhältst du umfassende Einblicke in deine Web-Performance – und bleibst zugleich auf der sicheren Seite bei der DSGVO. Starte jetzt risikofrei durch und entdecke, wie einfach Webanalyse sein kann – ganz ohne Cookie- und Einwilligungszwang.